c798082749
Aufrufe
vor 2 Jahren

ExitusPlus™ - Whitepaper

  • Text
  • Lösung
  • Dnaabbautest
  • Qpcr
  • Pcr
  • Rna
  • Dna
  • Dekontamination
  • Nukleinsäure
  • Applichem
  • Exitusplus
  • Labor
  • Laborfachhandel
  • Laborkomplettausstattung
  • Laborausstattung
  • Bartelt
  • Wwwbarteltat
  • Whitepaper
  • Reagenzien
ExitusPlus™ - Whitepaper

ExitusPlus™ -

Anwendung Der ungewollte Eintrag von DNA kann Analyse-Ergebnisse verfälschen oder gar ein biologisches Sicherheitsrisiko darstellen. Daher ist die vollständige DNA-Dekontamination von Oberflächen und Instrumenten eine Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten und für verlässliche PCR-Analysen. DNA-ExitusPlus ist eine sichere Dekontaminationslösung für alle molekularbiologischen Labore. Katalytische, kooperative Effekte der Komponenten dieser Lösung bewirken einen sehr schnellen, nichtenzymatischen und nicht Sequenzspezifischen Nukleinsäure-Abbau. infoPoint Nukleinsäure- Dekontamination mit der DNA-ExitusPlus - Technologie DNA-Beseitigung – Ganz oder gar nicht Im Gegensatz zu anderen kommerziellen Produkten erreicht DNA-ExitusPlus einen schnellen Nukleinsäure-Abbau auf der Basis einer wässrigen Lösung ohne toxische Nebenwirkungen auf den Anwender oder korrosive Effekte auf Geräte oder die Umwelt. Die meisten Dekontaminations-Reagenzien basieren auf denselben molekularen Prinzipien, welche die DNA modifizieren oder denaturieren. Dabei wird die DNA jedoch nur maskiert – die genetische Information bleibt erhalten und es besteht das Risiko, dass diese chemisch wieder reaktiviert wird. Aber nur der Abbau in kleinste DNA- Fragmente kann die vollständige und sichere DNA-Dekontamination gewährleisten. Abb. 1 fasst den Vergleich der DNA-Fragmentierung durch DNA-ExitusPlus und konventionelle Reagenzien zusammen. In diesen Tests zeigte nur die Behandlung mit DNA-ExitusPlus einen DNA-Abbau, während andere Dekontaminations- Produkte, die auf DNA-Modifikation oder - Denaturierung beruhen, nur sehr geringe DNA-Fragmentierung bewirkten (einige davon enthielten noch die vollständige genetische Information). Keywords • Nukleinsäure-Dekontamination • DNA-Abbautest • PCR, qPCR Sequenz-unspezifischer DNA-Abbau PanReac AppliChems patentierte DNA- ExitusPlus-Lösungen erzielen einen schnellen und effizienten Abbau von Nukleinsäuren. Die Methode basiert auf einem chemischen, nicht enzymatischen Prinzip. Daher ist die Fragmentierung völlig unabhängig von der Sequenz und Länge von DNA-Fragmenten. Der vollständige Abbau von großen DNA-Spezies wie Plasmiden benötigt länger als der Abbau kleiner DNA-Moleküle (z.B. Primer). Einzel- und Doppelstrangbrüche werden dabei zufallsverteilt über die ganze Sequenz eingefügt; so kann keine homogene Klasse an DNA-Fragmenten entstehen.

Erfolgreich kopiert!

News & Aktionen

Broschüren/Kataloge